Cyclan
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Cyclan — Die Cycloalkane (Cyclane, ältere Bezeichnung: Naphthene, Cycloparaffine) sind eine Stoffgruppe von ringförmigen, gesättigten Kohlenwasserstoffen. In der Systematik der organischen Chemie zählt man sie zu den alicyclischen Verbindungen. Die… … Deutsch Wikipedia
Dumarest saga — Dumarest of Terra is a 33 volume series of science fiction novels by Edwin Charles Tubb. Each story is a self contained adventure, but throughout the series, Earl Dumarest, the protagonist, searches for clues to the location of his home world,… … Wikipedia
Edwin Charles Tubb — (* 15. Oktober 1919) ist ein britischer Science Fiction Autor, der hauptsächlich durch seine Romane um den Weltraumbummler Earl Dumarest bekannt wurde. Tubb begann in den 50er Jahren Science Fiction Geschichten zu schreiben. Viele seiner frühen… … Deutsch Wikipedia
E. C. Tubb — Edwin Charles Tubb (* 15. Oktober 1919 in London; † 10. September 2010 ebenda) war ein britischer Science Fiction Autor, der hauptsächlich durch seine Romane um den Weltraumbummler Earl Dumarest bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
E. C. Tubb — Edwin Charles Tubb est un écrivain de langue anglaise, né à Londres le 15 octobre 1919. Il fut vendeur de machines d imprimerie, avant de devenir auteur de science fiction dans les années 1950, sous son nom et plusieurs pseudonymes (Charles… … Wikipédia en Français
Edwin Charles Tubb — est un écrivain de langue anglaise, né le 15 octobre 1919 à Londres (Angleterre), où il est décédé le 10 septembre 2010[1]. Biographie Edwin Charles Tubb fut vendeur de machines d imprimerie, avant de devenir auteur de science fiction… … Wikipédia en Français
Cyclanon — Cy|c|la|non [↑ Cyclan u. ↑ on], das; s, e: svw. cyclisches ↑ Keton … Universal-Lexikon
Cycloalkan — Cy|c|lo|al|kan [↑ Alkan] Syn.: Cyclan, Cycloparaffin: monocycl. gesättigte alicycl. Verb., z. B. Cyclopropan, Cyclohexan, Cyclododecan … Universal-Lexikon
Tiffeneau-Demjanov-Reaktion — Tif|fe|neau Dem|ja|nov Re|ak|ti|on [tɪfə no: ; nach dem frz. Chemiker M. E. P. A. Tiffeneau (1873–1945) u. dem russ. Chemiker N. J. Demjanov (1861–1938)]: eine Ringerweiterungsreaktion von cycl. 1 (Aminomethyl)cyclan 1 olen, die sich nach… … Universal-Lexikon